Horst Evers 2023 wieder zu Gast
NEUER TERMIN!!! Walter Plathe als Pinselheinrich
Plathe liebt Doberlug und kommt ein 4. Mal zu uns!
Walter Plathe spielt Heinrich Zille, den „Pinselheinrich", Berliner Urgestein, Milieuschilderer, Maler und Freund der Ärmsten. Er konfrontiert dessen seinerzeit als Skandalbuch verteufelten „Hurengespräche“ mit unserer nicht immer züchtigen Gegenwart. Er wird am Klavier von Peter Buchheim begleitet.
Walter Plathe war schon dreimal auf Einladung vom Schlossförderverein in Doberlug-Kirchhain. Er hat aus seiner Autobiographie "Ich habe nichts ausgelassen" gelesen, uns Otto Reutter und dessen Couplés näher gebracht und "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" erzählt. Nun also Heinrich Zille ... Man darf gespannt sein.
NEUER TERMIN: Donnerstag, 9. März 2023 !! | Refektorium am Schloss Doberlug | 03253 Doberlug-KIrchhain | Schlossplatz
Bereits verkaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Tickets gibt es in der Touristinformation Doberlug-KIrchhain (Bahnhof), in den Presseshops Huppa in Doberlug und Kirchhain.
Zille-Abend mit Walter Plathe wird verschoben
ACHTUNG! Wichtige Mitteilung!
Wir sind bei Facebook!
Der Förderverein Schloss Doberlug auch bei Facebook zu finden. Folgt uns und ihr seid immer auf dem aktuellsten Stand.
Presseartikel 2021
Lausitzer Rundschau, 28. Februar 2021
Schlösser der Lausitz
Die LAUSITZER RUNDSCHAU stellt in einer Serie "Schlösser der Lausitz" vor. Jetzt war das Schloss Doberlug an der Reihe. Der Beitrag stellt die erfolgreiche Entwicklung des Renaissanceschlosses zum Kultur- und Veranstaltungszentrum des Landkreises Elbe-Elster dar. Leider sind derzeit wegen der weltweiten Corona-Pandemie keine Besuche im Schloss möglich.
Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: